Willkommen zum exklusiven Partnerprogramm von rubarb!
Die rubarb-App ist die clevere Alternative zum Sparbuch, die ein breites Publikum für den Vermögensaufbau begeistern soll. Sie ist übersichtlich, bietet volle Transparenz und ist, einmal eingerichtet, extrem einfach zu bedienen. Die App ist zudem völlig kostenlos und bietet Kunden drei verschiedene Anlagemöglichkeiten: Aufrundungen von Einkaufsbeträgen, Sparpläne und Einmalzahlungen.
Wie funktionieren Aufrundungen?
Nachdem Nutzer*innen ihr Girokonto, ihre Kreditkarte oder ihr Paypal-Konto mit der App verknüpft und sich per Video-Ident identifiziert haben, rundet die App automatisch alle ausgegebenen Geldbeträge auf den nächsten vollen Euro auf und sammelt und investiert die Differenzbeträge einmal pro Woche in ein weltweit gestreutes ETF-Portfolio von iShares, statt sie wie früher in eine große Cent-Sammeldose ohne Rendite einzuwerfen. Ein Vergleichsrechner auf der App zeigt, wieviel bei unterschiedlichen Sparbeträgen zusammenkommt: „Wenn ich am Tag 10€ spare, hätte ich nach zehn Jahren bei drei Prozent Rendite 42.576,47€.“ Allein mit dem Aufrunden sparen Nutzer*innen im Schnitt 30€ im Monat.
Alternativ können sich Nutzer*innen auch für einen Sparplan oder Einmalzahlungen entscheiden – ganz ohne Mindestanlagesumme oder Mindestlaufzeit. Zudem bleiben sie flexibel, indem sie sich ihr Erspartes jederzeit auszahlen lassen können.
Je nach Risikobereitschaft können Nutzer*innen ein Portfolio mit 100% Anleihen (Relax), eines mit 100% Aktien (Challenge) oder ein Mischportfolio (Discover) wählen, in das ihre Einzahlungen investiert werden. Alle ETF-Portfolios verfolgen einen nachhaltigen Investment-Ansatz nach SRI-Kriterien.
Hinter dem jungen Hamburger FinTech stehen die beiden Brüder und Neffen des Finanzministers Olaf Scholz, Fabian und Jakob Scholz sowie der Brite Kelvin Craig. rubarb ist BaFin-lizenziert als Anlagevermittler gem. § 32 Abs. 1 KWG; als Depotbank fungiert die DAB BNP Paribas. Die ETFs werden von iShares, dem weltweit führenden Anbieter von Indexfonds, emittiert.